Testberichte

Husqvarna Automower 450X im Test: Smarter Profi für große Rasenflächen

Mähroboter sind längst nicht mehr nur Spielzeuge für kleine Vorgärten. Mit Modellen wie dem Husqvarna Automower 450X zeigt sich, dass moderne Rasenroboter auch auf großen, anspruchsvollen Flächen eine echte Alternative zum klassischen Mähen sind. Getestet wurde der 450X auf einem rund 3000 Quadratmeter großen Grundstück – eine Herausforderung, die er mit beeindruckender Souveränität meisterte.

Robuste Technik für große Gärten

Husqvarna, als einer der weltweit führenden Anbieter für Mähroboter, hat beim Automower 450X sichtbar seine Hausaufgaben gemacht. Entwickelt für Flächen bis zu 5.000 Quadratmetern, bringt das Modell alles mit, was ein moderner Gartenhelfer heute können muss. Die Installation, inklusive des notwendigen Begrenzungskabels, erfolgte mit Unterstützung der Firma Albert Schüttler GmbH aus Grafschaft-Leimersdorf – innerhalb eines Tages war der Roboter startklar und nahm seine Arbeit auf.

Der Husqvarna Automower 450x ist ein stattliches Gerät und wird in einem groß dimensionierten Karton angeliefert.
Der Husqvarna Automower 450x ist ein stattliches Gerät und wird in einem groß dimensionierten Karton angeliefert.

Schon die erste Runde zeigte: Der Automower 450X ist kein gewöhnlicher Rasenroboter. Unter seinem unauffälligen, dunkelgrünen Gehäuse verbirgt sich ein durchdachtes System aus GPS-Unterstützung, zahlreichen Sensoren und einer ausgeklügelten Softwaresteuerung. Das Gerät mäht systematisch und effizient – selbst auf leicht hügeligem oder unebenem Gelände. Dabei bleiben sichtbare Fahrspuren erfreulich aus, das Schnittbild ist gleichmäßig und gepflegt.

Feines Mulchen für gesunden Rasen

Dank drei rasiermesserscharfer, oszillierender Klingen, die auf einem rotierenden Mähteller angebracht sind, hinterlässt der Automower 450X extrem feines Schnittgut, das einfach auf dem Rasen verbleibt. So wird der Boden natürlich gedüngt, was wiederum die Rasenqualität langfristig verbessert. Um dauerhaft ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, empfiehlt sich der Austausch der Messer etwa alle vier Wochen – eine kleine Wartungsarbeit, die mit wenigen Handgriffen erledigt ist.

Bei größeren Grünflächen sollten die zwingend erforderlichen Begrenzungskabel fachgerecht verlegt werden. Im Bild eine Kabelverlegemaschine im Einsatz.
Bei größeren Grünflächen sollten die zwingend erforderlichen Begrenzungskabel fachgerecht verlegt werden. Im Bild eine Kabelverlegemaschine im Einsatz.

Intelligente Steuerung per App und Sprachbefehl

Ein echtes Highlight des Husqvarna Automower 450X ist die Automower Connect App, verfügbar für Android und iOS. Über die App lässt sich der Mäher von jedem Ort der Welt aus steuern, überwachen und konfigurieren. Sollte sich der Roboter festfahren – was auf unwegsamem Gelände gelegentlich vorkommen kann – meldet er dies selbstständig per Push-Nachricht aufs Smartphone. Über die integrierte GPS-Ortung ist der Standort des Mähers jederzeit einsehbar, was bei einer großen Fläche wie 3000 Quadratmetern besonders hilfreich ist.

Im Test überzeugte auch die Kompatibilität mit Alexa: Sprachbefehle wie „Mäher starten“ oder „Zurück zur Ladestation“ funktionierten reibungslos. Gerade für Nutzer, die mit Apps nicht vertraut sind, bietet diese einfache Sprachsteuerung einen echten Komfortgewinn.

Der mit einer Kabelverlegemaschine im Rasen verlegte grüne Draht grenzt den Einsatzbereich des Automowers ab; fällt der Strom aus, fährt der Robomäher nicht einfach davon, sondern bleibt unmittelbar stehen.
Der mit einer Kabelverlegemaschine im Rasen verlegte grüne Draht grenzt den Einsatzbereich des Automowers ab; fällt der Strom aus, fährt der Robomäher nicht einfach davon, sondern bleibt unmittelbar stehen.

Sicherheit wird großgeschrieben

Trotz der kraftvollen Schneidtechnik ist der Husqvarna Automower 450X durchdacht auf maximale Sicherheit ausgelegt. Ein integrierter Hebesensor stoppt sofort die Messerrotation, sobald das Gerät angehoben wird. Darüber hinaus sorgen Stoßsensoren und Ultraschall-Abstandsmessung dafür, dass Hindernisse rechtzeitig erkannt und geschickt umfahren werden. Während der gesamten Testphase traten keinerlei Sicherheitsprobleme auf – auch Haustiere und spielende Kinder waren durch das sensible Sensorsystem bestens geschützt.

Der Automower 450X lässt sich auch von hohem Gras nicht einschüchtern. Wir haben es ausprobiert: Der Rasenroboter mäht Rasen und in diesem Fall sogar eine Wiese zuverlässig und ohne Pause, abgesehen von den Ladezyklen.
Der Automower 450X lässt sich auch von hohem Gras nicht einschüchtern. Wir haben es ausprobiert: Der Rasenroboter mäht Rasen und in diesem Fall sogar eine Wiese zuverlässig und ohne Pause, abgesehen von den Ladezyklen.

Wertvolle Zusatzfunktionen für mehr Komfort

Das eingebaute GPS-Modul dient nicht nur der Steuerung, sondern auch dem Diebstahlschutz: Im Falle eines unbefugten Entfernens kann das Gerät über die App lokalisiert werden. Dennoch ersetzt das System keine klassische mechanische Sicherung. Praktisch ist außerdem, dass alle wichtigen Statusinformationen jederzeit auf dem Smartphone abrufbar sind, inklusive Akkuladestand, Mähfortschritt und Wartungshinweisen.

Erfreulich leise arbeitet der Automower 450X auch während der Nachtstunden oder am Wochenende – ohne die Nachbarn zu stören. Besonders im Vergleich zu klassischen Benzinmähern wird der Unterschied deutlich: Kein Aufheulen, keine Abgase, nur ein leises Summen im Hintergrund.

Auch Belagwechsel sind für den Robotermäher Husqvarna Automower 450X kein Problem.
Auch Belagwechsel sind für den Robotermäher Husqvarna Automower 450X kein Problem.

Mit dem Husqvarna Automower 450X erhalten Gartenbesitzer ein echtes Hochleistungsgerät, das Rasenpflege auf eine neue Stufe hebt. Die Kombination aus intelligenter Technik, hohem Sicherheitsstandard und einfacher Bedienung überzeugt auf ganzer Linie. Wer eine große Rasenfläche besitzt und Wert auf ein perfektes Schnittbild bei minimalem Aufwand legt, findet im Automower 450X einen zuverlässigen Partner.

Nachtrag: Das Gerät arbeitet zuverlässig und fast ohne menschliches Zutun, abgesehen vom Messerwechsel. Mittlerweile arbeitet der Automower 450X bereits seit mehreren Jahren ohne Probleme.

www.husqvarna.com